Nachholtermin: 12. und 26. Juni
Sie fragen sich vielleicht, was das ist und warum Sie im Wald baden sollten? Bei Ihrem letzten Spaziergang sind Ihnen weder Leute in Badehose noch mit Handtuch begegnet, also ein neuer Trend?
Bereits seit 1968 praktizieren viele Japaner das Shinrin Yoku, daraus ergab sich der deutsche Begriff "Waldbaden".
Die Wissenschaft fand heraus, dass das Waldbaden oder das bewusste Verweilen in der Natur sich positiv auf den gesamten Gesundheitszustand auswirkt.
Das Naherholungsgebiet Ville ist zum Waldbaden bestens geeignet. Im Lebensraum der langsamen Riesen die Natur mit allen Sinnen erleben, die klare Waldluft einatmen, das satte Grün wahrnehmen, den Waldboden unter den Füßen spüren… Beim Waldbaden finden wir mit bereichernden Übungen wieder Zugang zu unserer eigenen inneren Natur, unserer eigenen Wahrnehmung und Intuition und wir stärken unser Immunsystem.
Dabei lernen wir die Vielfalt der Bäume kennen, wie sie kommunizieren, welche Rolle die Pilze dabei spielen. Warum hegen manche Bäume ihren Nachwuchs, pflegen kranke Artgenossen und helfen ihren Nachbarn bei Versorgungsengpässen?
Die Waldführerin Jennifer Wolf , ausgebildet in Peter Wohllebens Waldakademie in der Eifel, beantwortet diese und andere Fragen zu dem Lebensraum der langsamen Riesen.
Bitte bringen Sie sich ein Getränk, festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung mit. Die Veranstaltung findet auch bei Regen statt. Treffpunkt ist der Donatusparkplatz zur Ville in Erftstadt-Liblar.
Anmeldung und weitere Infos unter:
Ich freu mich auf zwei erlebnisreiche Tage im Wald!
Jennifer Wolf
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Mehr
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)