Vortrag
Fr. Wolf hat mit ihrem fachlichen Wissen und ihrer umfangreichen Erfahrung zum Thema Waldbaden unser ärztliches-therapeutisches Kollegium im Rahmen einer Fortbildung nachhaltig erreicht und begeistert. Für unsere Klinik ist das ein weiterer wichtiger Schritt, ein Leben in Achtsamkeit und den Schutz der Umwelt weiter zu fördern. (Dr. med. Siegmund)
Wer glaubte, Waldbaden sei lediglich ein intensives Spazierengehen, wurde in der Veranstaltung der VHS Erftstadt im September eines Besseren belehrt: Jennifer Wolf stellte eindrücklich dar, was Waldbaden eigentlich bedeutet. Die Sinne schärfen, bewusst wahrnehmen, fühlen, riechen, lauschen, und das alles mit Ruhe und Langsamkeit. Die positive Auswirkung auf das Immunsystem und die Atmung kann man medizinisch nachweisen. Einen sinnlichen Vorgeschmack auf den Wald bekam man mit stimmungsvollen Bildern, Musik und: mit dem Geruch von Kiefern-Zapfen. (Angelika Dötig)
Waldbaden & Natur-Coaching
Ich denke noch oft an unsere erholsame Stunde. Wenn ich auf mein Bild schaue und tief einatme, spüre ich noch die Frische des Waldes. (Jutta)
in großes Dankeschön auch nochmal auf diesem Weg an Dich für Dein wahnsinnig tolles Gespür und die wertvollen Impulse! (Anna)
Ein großes Dankeschön an Frau Wolf. Sie hat uns Teilnehmer behutsam und kompetent zu verschiedenen Übungen im Wald angeleitet und anschließend gespiegelt.
Das Naturcoaching war für mich eine angenehme und aufschlußreiche Erfahrung.
Ich würde es unbedingt jedem empfehlen der Klarheit sucht und wieder auf ganz natürliche Weise mit sich in Verbindung treten möchte. (Melanie)
Das Waldbaden hat mir sehr gut gefallen - ich konnte sehr gut die Stille und die Eindrücke genießen. (Monika)
Für mich als Multiple-Sklerose-Betroffener waren die verschiedenen Übungen, die ich unter Frau Wolfs kompetenter Anleitung ausgeführt habe, sehr hilfreich. Gerade die Spiegel-Übung und das barfuß Gehen haben meine Körperwahrnehmung geschult und meine Gehfähigkeit positiv beeinflusst. Ich danke Frau Wolf sehr für diese Erfahrungen und werde ihre Dienste bald wieder beanspruchen. (Mark)
Ob das Waldbaden jetzt für mich etwas regelmäßiges werden könnte? Zumindest lächele ich immer, wenn ich meinen Stein neben dem Telefon auf dem Schränkchen im Flur sehe. (Martina)
Wenn ich die Augen schließe, weiß ich ganz genau, wie sich der Baum angefühlt hat. Meine Sinneswahrnehmung beim Barfußlaufen hat sich verbessert. Ich laufe jetzt auch viel lieber im Haus barfuß. (Susanne)
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Mehr
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)